Kawai MP6 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Instrumenty muzyczne Kawai MP6. Kawai MP6 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 100
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
Bedienelemente und Funktionen
Grundlegende Bedienung
SW Taste
EFX/REVERB Tasten
MENU Tasten
Echtzeitregler
Song Recorder
(Interner Speicher)
Audio Rekorder/SMF Player
(nur mit USB Speicher)
USB Taste
Referenzen/Informationen
MIDI Implementation
STORE Taste
SYSTEM Taste
Bedienungsanleitung v1.10
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 99 100

Podsumowanie treści

Strona 1 - Bedienungsanleitung v1.10

Bedienelemente und FunktionenGrundlegende BedienungSW TasteEFX/REVERB TastenMENU TastenEchtzeitreglerSong Recorder (Interner Speicher)Audio Rekorder/S

Strona 2 - Referenz in Griweite

101. Bedienelemente und Funktionen1. Bedienelemente und Funktionen1.1 FRONTSEITEFADER ABSCHNITT1. Master Volume FaderDieser Fader regelt die Gesamtlau

Strona 3 - Willkommen beim MP6

BedienungsanleitungKMSZ-0030 : 816869OM1041D-S1109Version 1.10Printed in IndonesiaCopyright © 2011 Kawai Musical Instruments Mfg. All Rights Reserved.

Strona 4 - Sicherheitshinweise

111. Bedienelemente und FunktionenEFFECT TASTEN11. SW TasteDiese Taste schaltet die zugewiesene Funktion An oder Aus. Mehrere verschiedene Funktionen

Strona 5

121. Bedienelemente und FunktionenWEITERE TASTEN22. METRONOME TasteMit der Taste METRONOME wird das Metronom gestartet oder gestoppt. 23. TRANSPOSE Ta

Strona 6

131. Bedienelemente und Funktionen1.3 RÜCKSEITE1. Netzschalter (POWER)Dies ist der Netzschalter.2. NetzkabelanschlußSchliessen Sie das Netzkabel, welc

Strona 7 - +&)

141. Bedienelemente und Funktionencabde hfMIDI Geräte, wie Sound Module,Computer, Sequenzer, andere KeyboardsTerminal ATerminal BFusstaster (optional)

Strona 8 - Inhaltsverzeichnis

152. Grundlegende Bedienung2. Grundlegende Bedienung2.1 EinschaltenDa das MP6 über keine internen Lautsprecher verfügt, benötigen Sie einen Mixer, Key

Strona 9 - (nur mit USB Sp.)

162. Grundlegende Bedienung2.2 Sound AuswahlDas MP6 startet nach dem Einschalten immer im SOUND Modus.Die Taste SOUND leuchtet als Hinweis.Schritt 1Es

Strona 10 - 1.1 FRONTSEITE

172. Grundlegende Bedienung2.3 LayerVersuchen Sie nun einen zweiten Sound zu unterlegen. Aktivieren Sie die Zone 2 durch Drücken der ZONE ON/OFF Taste

Strona 11

182. Grundlegende Bedienung2.5 Piano Only Mit dieser Funktion können Sie das MP6 schnell wieder in seinen Ursprungszustand versetzen.Drücken Sie die S

Strona 12 - 1.2 KOPFHÖRERBUCHSE

192. Grundlegende BedienungÄndern der Metronom LautstärkeWenn ‘Metro Volume’ im Display gezeigt wird:Stellen Sie mit den VALUE Tasten die gewünschte M

Strona 13 - 1.3 RÜCKSEITE

Vielen Dank für den Kauf dieses KAWAI Stage Pianos.Diese Bedienungsanleitung beinhaltet wichtige Informationen zu Bedienung und Funktionsweise des MP6

Strona 14 - F-20 F-1

202. Grundlegende BedienungEinstellung der MIDI KanäleDie MIDI Sende Kanäle des MP6 sollten mit den Empfangskanälen der angeschlossenen MIDI Geräte üb

Strona 15 - 2. Grundlegende Bedienung

212. Grundlegende BedienungDie übertragene Programmnummer wird im Display angezeigt.3001:000-000 01Sie können auch Nummern mit Hilfe der VALUE Tasten

Strona 16 - 2.2 Sound Auswahl

223. SW Taste3. SW TasteDie SW Taste ist eine programmierbare Echtzeittaste, die mit einer von 8 Funktionen belegt werden kann.Halten Sie die SW Taste

Strona 17 - 2.4 Split

233. SW Taste3.3 Rotary Slow/FastSie können die Geschwindigkeit des Rotary Eektes zwischen schnell und langsam umschalten, wenn einer der Rotary Eek

Strona 18 - 2.6 Metronome/Drum Rhythms

243. SW Taste3.5 Wheel LockMit dieser Funktion können Sie das Pitch Bend und Modulation Rad blockieren und so ungewollte Benutzung verhindern.Wenn die

Strona 19 - 2.8 Das MP6 als MIDI Keyboard

253. SW Taste3.7 Expression Pedal Lockin angeschlossenes Expression Pedal kann gegen versehentliches Benutzen gesichert werden.Zunächst müssen Sie ein

Strona 20

264. EFX/REVERB Tasten4. EFX/REVERB TastenDie internen Sounds des MP6 können mit Hilfe der eingebauten Hall und Eekt prozessoren nochmals verfeinert

Strona 21 - 2.9 SETUP wählen

274. EFX/REVERB TastenRotary 1/2 Eine Simulation sich drehender Lautsprecher. Rotary 2 ist zusätzlich mit Overdrive Eekt.Auto Wah AutoWah erzeugt ein

Strona 22 - 3. SW Taste

285. Echtzeitregler5. EchtzeitreglerWählen Sie die gewünschte Funktion der Regler mit den Tasten links und benutzen Sie die Regler für Änderungen. Sie

Strona 23 - 3.4 EQ Bypass On/O

295. Echtzeitregler19. ROTARY 2 langsam/schnell - Drive20. Auto Wah Resonanz 0 -127 Mix21. Pedal Wah Resonanz 0 -127 Mix22. ENHANCER Intensität 0 -127

Strona 24 - 3.6 Foot Switch Lock

3Willkommen beim MP6Vielen Dank für den Kauf des KAWAI MP6. Das MP6 Stage Piano bietet 256 interne Sounds von höchster Güte und macht auch als MIDI Ma

Strona 25 - 3.7 Expression Pedal Lock

305. Echtzeitregler5.2 EQ (EQUALIZER)Das MP6 verfügt über einen 3-Band Equalizer mit parametrischen Mitten. Der EQ beeinusst alle Zone gleichzeitig.

Strona 26 - 4. EFX/REVERB Tasten

315. Echtzeitregler5.3 TONE MODIFY (Klänge Parameter)Das MP6 bietet die Möglichkeit, die Charakteristik der Klänge an verschiedene Bedürfnisse anzupas

Strona 27 - 4.2 REVERB (Hall)

325. Echtzeitregler5.4 ASSIGNDie ASSIGN Taste weist den Drehreglern MIDI Controller Funktionen zu, um externe MIDI Geräte zu steuern oder kontrolliert

Strona 28 - 5. Echtzeitregler

335. EchtzeitreglerWerkseitig sind die folgenden Parameter für jeden Regler eingestellt:A: A: #10 Panpot (PAN)B: B: #70 Sustain Level (STN)C: C: #76 V

Strona 29

346. MENU Tasten6. MENU TastenDie MENU Tasten erlauben den Zugri auf alle Parameter des MP6 außer denen der Echtzeitregler. Diese Parameter, zusammen

Strona 30 - 5.2 EQ (EQUALIZER)

356. MENU Tasten6.1 Editieren und ParameterDrücken Sie die SELECT Taste der Zone, die Sie bearbeiten wollen.Benutzen Sie nun die Tasten MENU, um den g

Strona 31

366. MENU Tasten6.2.3Damper Resonance (Dämpfer Resonanz Eekt) (nur für interne Pianosounds)Stellen Sie hier die gewünschte Intensität der Dämpfereson

Strona 32 - 5.4 ASSIGN

376. MENU Tasten6.2.7 KeyO Noise (nur für interne E.Pianos)Alte elektrische Pianos erzeugen einen typischen Klang, wenn eine Taste losgelassen wird.

Strona 33

386. MENU Tasten6.2.12Tone Wheel Percussion Decay (nur für ZONE 1 mit Tone Wheel Sound)Stellen Sie hiermit die Verzögerung der Tone Wheel Percussion e

Strona 34 - 6. MENU Tasten

396. MENU Tasten6.2.18 Amp Simulator Drive (nur für ZONE 1)Hier wird der Grad der Verzerrung des Amp Simulators eingestellt.Mit den VALUE Tasten reich

Strona 35 - 6.2 Parameter

4Zeigt, das vorsichtig gehandelt werden sollte.Dieses Beispiel zeigt an, das Teile nicht mit den Fingern beruhrt werden durfen.Verbietet eine unzulass

Strona 36

406. MENU Tasten6.2.23 Bank MSB/LSB (nur externe MIDI Geräte)Stellen Sie hier MSB und LSB der gewünschten Bank ein. Falls MIDI Transmit Bank auf OFF g

Strona 37

416. MENU Tasten6.2.27 Solo Mode (Solo Modus Typ)Stellen Sie hier den Typ des Solo Modus ein, falls des Solo Modus eingeschaltet ist. Jeder Typ hat un

Strona 38

426. MENU Tasten6.2.32 BenderAktivieren Sie hier das Pitch Bend Rad für die gewählte Zone.* Wenn ein Tonewheel Simulator Sound eingestellt ist, wird d

Strona 39

436. MENU Tasten6.2.35 Velocity Switch (Soundwechsel durch Anschlagsdynamik)Diese Funktion ist sehr gut einsetzbar und eine kreative Möglichkeit für d

Strona 40

446. MENU Tasten6.2.37 Zone Transpose (Zone Transponieren)Dieser Parameter erlaubt die Transponierung der Zone. Eine Transponierung ist in drei Oktave

Strona 41

456. MENU Tasten6.3 Common ParametersDie folgenden globalen Parameter beeinussen alle Zonen gleichermaßen.6.3.1 Stretch TuningDie Hörfähigkeit eines

Strona 42

466. MENU Tasten6.3.3 Key of Temperament (Tonart)Eine unbegrenzte Modulation zwischen allen Tonarten wurde erst nach der Einführung der gleichschweben

Strona 43

476. MENU Tasten6.3.7 Modulation Wheel CC# (Modulationsrad Zuweisung)Weisen Sie hiermit dem Modulationsrad einen beliebigen Controller zu. Lesen Sie h

Strona 44

487. Song Recorder (Interner Speicher)7. Song Recorder (Interner Speicher)Mit dem internen Song Recorder Speicher des MP6 können bis zu 10 verschieden

Strona 45 - 6.3 Common Parameters

497. Song Recorder (Interner Speicher)7.2 Wiedergabe eines Songs7.2.1 Aufruf der Song WiedergabeDrücken Sie die Taste RECORDER. Der Bildschirm MIDI/AU

Strona 46

5Wenn Sie Kopfhorer verwenden,sollten Sie diese nicht uber eine langere Zeit mit hoher Lautstarkebetreiben.Zuwiderhandlung kann Horschaden hervorrufen

Strona 47

507. Song Recorder (Interner Speicher)7.3 Löschen eines SongsDiese Funktion löscht nicht mehr benötigte oder schlicht fehlerhafte Aufnahmen.7.3.1 Aufr

Strona 48 - (Interner Speicher)

518. Audio Rekorder/SMF Player (nur mit USB Speicher)8. Audio Rekorder/SMF Player (nur mit USB Speicher)Das MP6 ermöglicht die Wiedergabe und Aufnahme

Strona 49 - 7.2 Wiedergabe eines Songs

528. Audio Rekorder/SMF Player (nur mit USB Speicher)8.2 Wiedergabe einer Audio Datei Der Audio Player unterstützt folgende FormateMP3 32/44.1/48 kHz,

Strona 50 - 7.3 Löschen eines Songs

538. Audio Rekorder/SMF Player (nur mit USB Speicher)8.3 SMF Song wiedergeben Unterstützte Format-Spezikationen des SMF PlayersMID Format 0, Format 1

Strona 51 - (nur mit USB Speicher)

548. Audio Rekorder/SMF Player (nur mit USB Speicher)8.3.4 Einstellen der SMF Song Lautstärke, SMF Song transponieren, Minus One (Spur stummschalten)N

Strona 52

559. STORE Taste9. STORE TasteSie können alle Änderungen an SOUNDS oder SETUPs abspeichern. Hierfür stehen Ihnen 256 SETUPs und 256 SOUNDs zur Verfügu

Strona 53 - 8.3 SMF Song wiedergeben

569. STORE Taste9.2 Speichern der Einstellungen als SETUPDrücken Sie die Taste STORE. Die folgende Anzeige erscheint im Display.<SETUP SOUND><

Strona 54 - One (Spur stummschalten)

579. STORE Taste9.3 Speichern der POWER ON EinstellungenDrücken Sie die Taste STORE. Die folgende Anzeige erscheint im Display.<SETUP SOUND><

Strona 55 - 9. STORE Taste

5810. SYSTEM Taste10. SYSTEM TasteIm SYSTEM Modus lassen sich verschiedene globale Parameter des MP6 einstellen.Drücken Sie die Taste SYSTEM, um in de

Strona 56

5910. SYSTEM Taste10.2.2 Touch (Anschlagsdynamikkurve)Stellen Sie hier eine Anschlagsdynamikkurve ein, die Ihrem Spielgefuhl am Besten entgegen kommt.

Strona 57

6Stellen Sie das Instrument nicht an folgenden Platzen auf. Unter dem Fenster, da es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Extrem heise Platze, wie u

Strona 58 - 10. SYSTEM Taste

6010. SYSTEM Taste10.2.3 System Tuning (Grundstimmung)Hier stellen Sie die Grundstimmung des MP6 ein. Für den Kammerton A stehen Werte von 427.0 bis 4

Strona 59

6110. SYSTEM Taste10.2.8 Local Control (Local Funktion)On Tastatur und Klangerzeung sind direkt verbunden. Stellen Sie “ON” für normalen Betrieb ein.O

Strona 60

6210. SYSTEM Taste10.2.11 MIDI Receive Channel (MIDI Empfangskanal)Wenn der MIDI Receive Modus (10.2.10) auf ‘Multi’ eingestellt ist, wird hier der je

Strona 61

6310. SYSTEM Taste10.2.15 MIDI Transmit Volume (MIDI Lautstärke senden)Wenn der MIDI Transmit SETUP Modus (10.2.12) auf ‘On’ steht, kann dieser Parame

Strona 62

6410. SYSTEM Taste10.2.18 MMC On/O (MMC An/Aus)Stellen Sie hier ein, ob die Rekordertasten sogenannte MMC (MIDI Machine Control) Befehle senden solle

Strona 63

6510. SYSTEM Taste10.2.22 LED Brightness (LED Helligkeit)Stellen Sie hier die Helligkeit der Taster LEDs ein. Wählen Sie zwischen High und Low.Die Low

Strona 64

6610. SYSTEM Taste10.2.25 Wheel ModeHiermit können Sie zwischen dem Modulationsrad die Funktion als Eingaberad zuweisen.Normal:Das Modulationsrad arbe

Strona 65

6710. SYSTEM Taste10.3 System Reset10.3.1 Reset One SOUND/SETUP (Reset einzelner SOUND/SETUP)Diese Funktion setzt einen einzelne SOUND oder SETUP wied

Strona 66

6811. USB Taste11. USB TasteDie Taste USB ruft ein Menü auf, dass Funktionen wie Laden und Sichern von Sounds, Setups und Systemeinstellungen sowie da

Strona 67 - 10.3 System Reset

6911. USB Taste11.1.2a Laden von SETUP DatenNachdem Sie die Funktion Load SETUP ausgewählt haben:Das USB Load SETUP Menü wird angezeigt.Benutzen Sie d

Strona 68 - 11. USB Taste

7/+/-&%,+%-+&)$(%

Strona 69

7011. USB Taste11.1.2c Laden von SYSTEM DatenNachdem Sie die Funktion Load SYSTEM ausgewählt haben:Das USB Load SYSTEM Menü wird angezeigt.Wählen Sie

Strona 70

7111. USB Taste11.2 Save (Sichern)11.2.1 Auswahl von SichernFolgen Sie den Anweisungen oben, um die Funktion Save im USB Menü auszuwählen.Das USB Save

Strona 71 - 11.2 Save (Sichern)

7211. USB Taste11.2.2b Sichern von SOUND DatenNachdem Sie die Funktion Save SOUND ausgewählt haben:Das USB Save SOUND Menü wird angezeigt.Benutzen Sie

Strona 72

7311. USB Taste11.2.2d Sichern von SMF DatenDiese Funktion sichert Songs aus dem internen Rekorder im Standard MIDI File Format SMF auf einen USB Spei

Strona 73

7411. USB Taste11.3.2a Umbenennen einer SETUP DateiNachdem Sie die Funktion Rename SETUP ausgewählt haben:Das USB Rename SETUP Menü wird angezeigt.Ben

Strona 74

7511. USB Taste11.3.2c Umbenennen einer SYSTEM DateiNachdem Sie die Funktion Rename SYSTEM ausgewählt haben:Das USB Rename SYSTEM Menü wird angezeigt.

Strona 75

7611. USB Taste11.4 Delete (Löschen)11.4.1 Auswahl der Funktion Löschen (Delete)Folgen Sie den Anweisungen oben, um die Funktion Delete im USB Menü a

Strona 76 - 11.4 Delete (Löschen)

7711. USB Taste11.4.2c Löschen von SYSTEM DateienNachdem Sie die Funktion Delete SYSTEM ausgewählt haben:Das USB Delete SYSTEM Menü wird angezeigt.Ben

Strona 77 - 11.5 Format (Formatieren)

7812. Referenzen/Informationen12. Referenzen/Informationen12.1 MIDI INWenn der MIDI Receive Mode SYSTEM Parameter auf ‘Panel’ eingestellt ist, empfäng

Strona 78 - 12. Referenzen/Informationen

7912. Referenzen/Informationen12.3 SOUND Programm Nummern ListeProgram change Mode = Panel Program change Mode = GMBank Bank Bank BankProg# MSB LSB Pr

Strona 79

8InhaltsverzeichnisWillkommen beim MP6 ...3Sicherheitshinweise ...

Strona 80

8012. Referenzen/InformationenProgram change Mode = Panel Program change Mode = GMBank Bank Bank BankProg# MSB LSB Prog# MSB LSB5A Crystal EP 49 0 0

Strona 81

8112. Referenzen/InformationenProgram change Mode = Panel Program change Mode = GMBank Bank Bank BankProg# MSB LSB Prog# MSB LSBOrgan1A Church Organ 9

Strona 82

8212. Referenzen/InformationenProgram change Mode = Panel Program change Mode = GMBank Bank Bank BankProg# MSB LSB Prog# MSB LSB5A Passionate Vln 17 0

Strona 83

8312. Referenzen/InformationenProgram change Mode = Panel Program change Mode = GMBank Bank Bank BankProg# MSB LSB Prog# MSB LSBPad & Synth1A New

Strona 84

8412. Referenzen/InformationenProgram change Mode = Panel Program change Mode = GMBank Bank Bank BankProg# MSB LSB Prog# MSB LSB5A Rhythm Guitar 113 0

Strona 85 - 12.4 Drum Rhythmus Liste

8512. Referenzen/Informationen12.4 Drum Rhythmus ListeNo. Rhythmus No. Rhythmus1 Funk Shue 1 51 TripletR&BBallad2 Funk Shue 2 52 8 Beat 13 Hip H

Strona 86 - 12.5 USB MIDI (USB to Host)

8612. Referenzen/Informationen12.5 USB MIDI (USB to Host)Das MP6 bietet eine ‘USB to Host’ Schnittstelle, die es erlaubt das Instrument als MIDI gerät

Strona 87 - 12.6 Specikationen

8712. Referenzen/Informationen12.6 SpecikationenTastatur88 gewichtete TastenResponsive Hammer Action mit Ivory Touch und Let-OKlangerzeugung Progres

Strona 88 - 13. MIDI Implementation

8813. MIDI Implementation13. MIDI ImplementationInhalt13.1 Recognized data13.1.1 Channel Voice Message13.1.2 Channel Mode Message13.1.3 System Real ti

Strona 89 - 13.1 Recognized Data

8913. MIDI Implementation13.1 Recognized Data13.1.1 Channel Voice messageNote oStatus 2nd Byte 3rd Byte8nH kkH vvH9nH kkH 00Hn = MIDI channel number

Strona 90

98.Audio Rekorder/SMF Player (nur mit USB Sp.)...518.1 Aufnahme einer Audiodatei ... 518.1.1 Aufru

Strona 91

9013. MIDI ImplementationExpressionStatus 2nd Byte 3rd ByteBnH 0bH vvHn = MIDI channel number : 0H - fH (ch.1 - ch.16)vv = Expression : 00H - 7fH

Strona 92 - 13.2 Transmitted Data

9113. MIDI ImplementationNRPN MSB/LSBStatus 2nd Byte 3rd ByteBnH 63H mmHBnH 62H llHn = MIDI channel number : 0H - fH (ch.1 ~ ch.16)mm = MSB of the NRP

Strona 93

9213. MIDI Implementation13.1.2 Channel Mode MessageAll Sound OFFStatus 2nd Byte 3rd ByteBnH 78H 00Hn=MIDI channel number :0H-fH(ch.1 ~ ch.16)Reset Al

Strona 94

9313. MIDI ImplementationBank SelectStatus 2nd Byte 3rd ByteBnH 00H mmHBnH 20H llHn=MIDI channel number :0H-fH(ch.1 ~ ch.16)mm=Bank Number MSB :00H -

Strona 95 - 13.3 Exclusive Data

9413. MIDI ImplementationSoft PedalStatus 2nd Byte 3rd ByteBnH 43H vvHn=MIDI channel number :0H-fH(ch.1 ~ ch.16)vv=Control Value :00H - 7fH(0 ~ 127

Strona 96

9513. MIDI ImplementationAfter TouchStatus 2nd ByteDnH ppHn=MIDI channel number :0H-fH(ch.1 ~ ch.16)pp=Value :00H - 7fH Default = 00H*Sending o

Strona 97 - MIDI Implementation Chart

9613. MIDI Implementation13.4 Control Change Number (CC#) TableControl Number Control FunctionDecimal Hex0 0 Bank Select (MSB)1 1 Modulation Wheel or

Strona 98

9713. MIDI ImplementationMIDI Implementation Chart[STAGE PIANO] Date: June 2010Model: KAWAI MP6 Version: 1.0Function TransmitReceiveRemarksMulti O(*

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag